Seit einigen Tagen geht es weiter beim Projekt Zeiterfassung. Die Software wurde von Grund auf neu entwickelt, diesmal komplett als Onepage-Applikation. Die Applikation kommuniziert ausschließlich per Webservice-Schnittstelle mit der Datenbank.

Seit einigen Tagen geht es weiter beim Projekt Zeiterfassung. Die Software wurde von Grund auf neu entwickelt, diesmal komplett als Onepage-Applikation. Die Applikation kommuniziert ausschließlich per Webservice-Schnittstelle mit der Datenbank.
Hier gibt’s die ersten Einblicke in die Zeiterfassungssoftware. In der letzten Woche haben mich andere Arbeiten sehr beschäftigt, sodass ich nicht sehr viel Zeit für das aktuelle studio.29 Projekt erübrigen
für das Zeiterfassungssystem. Nachdem wir unser Software-Image neu aufbauen mussten, beginnen wir in diesen Tagen mit der Umsetzung der Softwarearchitektur. Wir müssen uns langsam vortasten, um ein zuverlässig funktionierendes Programm
…begeistert waren in letzter Zeit, dann davon! Etliche Mannstunden später ist es uns gelungen, auf dem Mini-PC einen Datenbankserver zu installieren, der – testweise – die NFC-IDs mitspeichert. Außerdem haben
Das Testen mit den TinkerForge Modulen macht echt Spaß! So haben wir gleich für Nachschub gesorgt: Ein LAN-Modul zur Anbindung an das Netzwerk und ein RealTime Modul für die exakte
…in den Labors des studio.29! Wir experimentieren mit Mini-Hardware für Anwendungen wie NFC-Reader etc. Sind selbst schon gespannt, was dabei rauskommt! Schon die ersten Experimente – wie in der Abbildung