I currently have to build a new SaaS. Well, not completeley new – there is a 12 year old single page application with a huge database in the back. So

I currently have to build a new SaaS. Well, not completeley new – there is a 12 year old single page application with a huge database in the back. So
Having installed MeiliSearch on windows, let’s implement Laravel Scout with MeiliSearch into an existing project: Then publish the assets: In the /config/scout.php alter the default driver algolia to meilisearch. Additionally
The SOLApp is growing and growing and even due to Corona having SOLA only „half the way“ running, we will reach the 100.000th login within the next few days 🙂
Am Ende einer jeden SOLA Periode bekommt jede*r Schüler*in einen Report über die vergangenen fünf Wochen zugeschickt bzw. ausgedruckt. Auf diesem sind überblicksmäßig alle Lerninhalte und -ziele für jedes Fach
Ab sofort gibt es in der SOLApp die Möglichkeit, Entwürfe für Wochenpläne anzufertigen. Anwendung: Unabhängig von der Lehrfächerverteilung lässt sich z.B. ein Wochenplan für „Mathe 1. Klasse“ anlegen und bereits
Je näher der Startschuss der App für den Live-Betrieb rückt, desto mehr Details werden eingearbeitet. Da jetzt angedacht wird, die App bereits mit Schulschluss zur Erstellung der Wochenpläne über die
Wieder zwei Neuigkeiten: Via API werden die zur gewählten SOLA Periode eingetragenen Termine aus schultermine.com abgefragt und über den Wochenplänen angezeigt. Das ermöglicht den Lehrer*innen ein effizientes Ermitteln der verfügbaren
Zwischendurch mal zwei Kleinigkeiten: Erstens werden beim Löschen einer SOLA Periode jetzt auch alle zugehörigen Wochenpläne aus der Datenbank gelöscht. Das führte in früheren Demonstrationen zu Problemen 🙂 Zweitens –
…eines Wochenplanes soll ermöglicht werden. Üblicherweise ist mit Beginn einer neuen Periode die Bearbeitung des aktuellen 5-Wochen-Planes nicht mehr zulässig, da i.Allg. alle Schüler*innen ihre Pläne für die kommenden Wochen